Kind sein ist manchmal alles andere als kinderleicht. Ist ein Elternteil oder beide suchtkrank, ist der gesamte Alltag einer Familie davon geprägt. Allein in Aachen sind mehr als 6700 Kinder von einer Suchterkrankung in der Familie betroffen. Diese Kinder und ihre Familien unterstützt seit 2009 das Projekt "Feuervogel" der Suchthilfe Aachen. In einem Gottesdienst in der Auferstehungskirche stellten Kalle Wilms, Abteilungsleiter Suchthilfe im Diakonischen Werk, und die Sozialarbeiterinnen Petra Rachner und Marie Gurr das Projekt vor. Denn die Spenden der Advents-Aktion der Evangelischen Stiftung Kirche und Diakonie, die am ersten Advent begann, sollen in diesem Jahr vor allem dem "Feuervogel" zugute kommen.
Im Gottesdienst überreichte Pfarrer Martin Obrikat den Mitarbeitenden der Suchthilfe und des Projekts "Feuervogel" eine Kerze als Symbol des sich ausbreitenden Adventslichts. „Helfen Sie mit, damit diese wichtige Einrichtung fortbestehen kann und Kinder die Aufmerksamkeit, Verlässlichkeit und Zuneigung erhalten, die Sie brauchen“, bat er nicht nur die Gottesdienstbesucher am Sonntag. In den ersten Dezembertagen verschickt die Evangelische Stiftung für Kirche und Diakonie auch etwa 30.000 Briefe an evangelische Christinnen und Christen im Kirchenkreis. Als Vorstand der Stiftung erläutert Obrikat darin die Schwierigkeiten, denen Kinder aus suchtbelasteten Familien gegenüberstehen, und das Hilfsangebot, das der "Feuervogel" Ihnen macht.
Denn diese Kinder müssen oft viel zu früh Verantwortung übernehmen. Schweigen, Geheimhaltung und Verleugnung gehören oft zu ihrem Alltag. Viele sind isoliert, weil sie sich zum Beispiel schämen, Klassenkameraden zu sich nach Hause einzuladen. Oder sie geben sich selbst die Schuld am Verhalten der Eltern, erleben starke Stimmungsschwankungen und Unberechenbarkeit, oft auch Gewalt. Die Hälfte dieser Kinder, so zeigt es die Statistik, wird selber suchtkrank werden, wenn sie keine Hilfe finden!
Seit 2009 hilft ihnen in Aachen das Projekt „Feuervogel“. In geschützten und unbeschwerten Gruppenangeboten können Kinder dort einfach Kind sein, können lachen, spielen und feiern. Mit kompetenten Ansprechpartnern können sie über das Familiengeheimnis reden. Begleitende Elternarbeit zeigt gleichzeitig Wege der Veränderung auf.
Der Zulauf zum Projekt ist enorm. Petra Rachner und Marie Gurr ziehen ein überaus positives Resümee. Doch noch im Jahr 2012 wird die Finanzierung des Projektes unsicher, wenn projektbezogene Zuschüsse der „Aktion Mensch“ auslaufen. Hier setzt die Spendenbitte der Stiftung für Kirche und Diakonie an. Helfen auch Sie mit Ihrem Beitrag!
Evangelische Stiftung für Kirche und Diakonie im Kirchenkreis Aachen
Spendenkonto:
Konto 107 160 2864
bei der Sparkasse Aachen,
BLZ 390 500 00
Weitere Informationen zum Projekt "Feuervogel":
ALTRUJA-BUTTON-UM5H
DE96 3905 0000 1071 6028 64
Sparkasse Aachen
Frère-Roger-Str. 2-4
52062 Aachen
Pfarrer Martin Obrikat
Vorstand
martin.obrikat@ kirchenstiftung.de
Tel.: +49 241 571265
Prof. Dr. Norbert Janz
Vorstand
norbert.janz@ kirchenstiftung.de
Tel.: +49 151 72664918
Britta Hackländer
Geschäftsstelle
britta.hacklaender@ekir.de
Tel.: +49 241 4010352